Was bei der Auswahl des besten Backofens für Ihre Bäckerei zu beachten ist
Die Wahl des besten professionellen Backofens für Ihre Bäckerei geht nicht nur um die Qualität des Brotes, sondern auch um die Verbesserung des Workflows, die Optimierung der Zeit und die Reduzierung von Abfall. Die Fachleute von heute müssen enge Zeitpläne, begrenzten Platz und sich ständig änderndes Personal bewältigen. Deshalb benötigen sie Werkzeuge, die jeden Schritt einfacher und vorhersehbarer machen.
Hier sind die Hauptfaktoren, die vor dem Kauf zu berücksichtigen sind.
Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit
Der Tag eines Bäckers beginnt früh, und es gibt keinen Raum für Fehler oder Versuch und Irrtum. Die neue Generation professioneller Backöfen vereinfacht die Bedienung dank programmierbarer Backzyklen, automatischer Funktionen und Cloud-Konnektivität.
Das bedeutet perfekt wiederholbare Backvorgänge, geringeres Fehlerrisiko und schnellere, intuitivere Mitarbeiterschulungen. Kurz gesagt: Selbst jemand, der den Backofen zum ersten Mal benutzt, kann dasselbe Ergebnis erzielen wie der erfahrenste Bäcker.
Platz
Jeder, der in einer Bäckerei arbeitet, weiß, dass der Platz immer begrenzt ist. Zwischen Mischern, Gärschränken und Arbeitstischen kann die Installation eines Backofens eine Herausforderung sein. Ein zu voluminöses Modell riskiert, die Bewegungen zu verlangsamen und die Produktivität zu verringern.
Die Lösung besteht darin, kompakte oder vertikal gestapelte Backöfen zu wählen, die sich dem Layout des Arbeitsbereichs anpassen, ohne Kapazität oder Leistung zu opfern. Insbesondere Kombidämpfer in Bäckereien können mehrere Geräte ersetzen, wertvollen Platz freigeben und den Workflow auch während der Stoßzeiten reibungslos halten.
Vielseitigkeit
In einer modernen Bäckerei dient der Backofen nicht nur für Brot. Kekse, Brioches, Focaccias und sogar Fertiggerichte können alle in derselben Einheit zubereitet werden. Eine vielseitige Ausrüstung, wie ein Kombidämpfer, ermöglicht es Ihnen, verschiedene Teige zu managen und Ihr Menü zu erweitern, ohne in mehrere Maschinen investieren zu müssen.
Mit anderen Worten: größere Vielfalt, weniger Platz und maximale Produktivität.
Automatische Reinigung und Hygiene
Jeder, der in einer Bäckerei arbeitet, weiß, dass die Reinigung am Ende einer Schicht zu einer anspruchsvollen Aufgabe werden kann. Professionelle Backöfen mit automatischen Reinigungssystemen beseitigen diese Belastung und gewährleisten konsistente Ergebnisse und einwandfreie Hygiene.
Die fortschrittlichsten Modelle passen sogar den Wasserverbrauch basierend auf dem Verschmutzungsgrad an, was Ihnen hilft, Zeit zu sparen, Abfall zu reduzieren und Kosten zu senken. Eine praktische Lösung für diejenigen, die Qualität erhalten wollen, ohne die Produktion zu verlangsamen.
Verbrauch und Energieeffizienz
In Bäckereien wird Energie zu einem immer schwereren Kostenfaktor, aber mit der richtigen Technologie kann sie kontrolliert werden. Die Wahl eines professionellen Backofens, der mit hochwertigen Isoliermaterialien und automatischen Energiesparfunktionen wie Standby-Modus oder Leistungsanpassung je nach Beladung gebaut ist, kann den Verbrauch erheblich reduzieren.
Für einen zusätzlichen Vorteil achten Sie auf Backöfen mit Energieeffizienz-Zertifizierungen wie ENERGY STAR®, die hohe Leistung und nachhaltigeren Betrieb über die Zeit garantieren.
Hochmoderne Technologie für Kontrolle und Präzision
Der Unterschied zwischen gutem und perfektem Brot liegt oft an wenigen Grad Temperatur oder dem richtigen Feuchtigkeitsniveau. Die neuesten Technologien wie fortschrittliche Sensoren, künstliche Intelligenz und automatische Rezepte regulieren jeden Backparameter präzise und passen sich dem Teigtyp und den Beladungsbedingungen an.
Das Ergebnis? Gleichmäßiges Backen, konsistente Qualität und die Gewissheit, jeden Tag denselben exzellenten Standard zu erreichen.
Ein Backofen für Bäckereien muss diese drei Schlüsselelemente für perfektes Brotbacken haben
Im vorherigen Absatz haben wir gesehen, wie essentiell Kontrolle und Präzision für hochwertige Ergebnisse sind. Aber was sind konkret die drei Faktoren, die ein Backofen für Bäckereien für maximale Zuverlässigkeit garantieren muss?
Und welche Funktionen machen es wirklich möglich, verschiedene Brotsorten, von hochhydratisierten Teigen bis zu Ciabatta und sogar großen Laiben, immer mit derselben konsistenten Qualität zu backen?
Schauen wir es uns gemeinsam an.
Gleichmäßige Wärmeverteilung
Welche Funktionen gewährleisten gleichmäßiges Backen auf jedem Blech? Ein professioneller Backofen für Bäckereien muss garantieren, dass die Wärme gleichmäßig im gesamten Backraum verteilt wird. Nur so können Sie überbackene oder unterentwickelte Bereiche vermeiden, die Kruste, Krume und Gesamterscheinung des Endprodukts beeinträchtigen.
Die fortschrittlichsten professionellen Backöfen verwenden optimierte Belüftungs- und Luftstromsysteme, die gleichmäßige Ergebnisse auf allen Blechen gewährleisten, auch bei voller Beladung.
Stabile Temperatur
Was ist die ideale Temperatur zum Brotbacken in einem professionellen Backofen? Es hängt von der Brotsorte ab: generell zwischen 200°C und 240°C für traditionelle Brote und bis zu 250–270°C für hochhydratisierte Brote wie Ciabatta.
Mehr als die Temperatur selbst zählt ihre Stabilität: selbst kleine Schwankungen können sowohl Kruste als auch Krume beeinträchtigen. Moderne professionelle Backöfen halten eine konsistente Hitze und garantieren gleichmäßige Ergebnisse in jeder Charge.
Und was ist mit dem Vorheizen? Es ist ein entscheidender Schritt, um gleichmäßige Bräunung und richtiges Ofenspringen zu erreichen. In der neuen Generation von Backöfen für Bäckereien ist der Prozess vollautomatisch: starten Sie einfach das Programm, und der Backofen heizt sich selbst vor und benachrichtigt Sie, wenn er backbereit ist.
Feuchtigkeitskontrolle
Wie erreicht man mit einem professionellen Backofen eine knusprige Kruste und ein weiches Inneres?
Dampf ist ein unverzichtbarer Verbündeter beim Backen. Die Kontrolle der Feuchtigkeit, besonders in der initialen Backphase, ermöglicht es dem Teig, sich richtig auszudehnen und eine dünne, knusprige Kruste zu bilden, ohne die Brotoberfläche auszutrocknen.
Heutige professionelle Backöfen ermöglichen es, die Feuchtigkeitslevels basierend auf dem Produkttyp präzise anzupassen und sich perfekt verschiedenen Rezepten anzupassen. Das Ergebnis ist Brot, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch weicher, leichter und leichter verdaulich.
Die Grenzen traditioneller professioneller Backöfen für Brot
Traditionelle Backöfen für Bäckereien, wie Etagenbacköfen und Umluftbacköfen mit Drehfunktion, waren lange Zeit der Maßstab für handwerkliche Bäckereien und Großproduktionszentren. Sie verlassen sich auf bewährte Technologien, die entweder statische Hitze oder erzwungene Luftzirkulation nutzen, um gleichmäßiges Backen und eine gut entwickelte Kruste zu gewährleisten. Aber wie funktionieren sie genau? Schauen wir uns die Hauptunterschiede an.
Ein professioneller Etagenbackofen nutzt Strahlungs- und Leitungswärme: das Brot ruht direkt auf einer feuerfesten Steinbasis, die Wärme absorbiert und während des gesamten Backprozesses gleichmäßig abgibt.
Ein professioneller Umluftbackofen mit Drehfunktion gehört dagegen zur Kategorie der Konvektionsbacköfen. Er verfügt über ein drehendes Gestell, das sich während des Backens dreht und so eine schnellere und gleichmäßigere Hitzeeinwirkung ermöglicht.
Aber obwohl zuverlässig und langlebig, zeigen diese Backöfen bestimmte Grenzen in Bezug auf moderne Anforderungen an Produktivität, Flexibilität und Kontrolle:
- Begrenzte Kontrolle: sie erlauben keine präzise Steuerung von Temperatur, Feuchtigkeit und Luftstrom, Schlüsselparameter für die Anpassung an verschiedene Teigtypen und die Aufrechterhaltung konsistenter Standards.
- Begrenzte Automatisierung: sie erfordern spezifisches Fachwissen und häufige manuelle Anpassungen, wie die Überwachung von Backzyklen oder das Ändern von Einstellungen, was das Fehlerrisiko erhöht und die Produktionseffizienz verringert.
- Platz und Produktivität: sie sind oft voluminös und nicht designed, um Platz zu optimieren, ein entscheidender Faktor in heutigen Bäckereien, wo jeder Quadratmeter zählt.
- Energieeffizienz: sie verbrauchen mehr Energie als Backöfen der neuen Generation und fehlen intelligente Funktionen zur Regulierung des Energieverbrauchs oder zur Maximierung der Effizienz.
Heute, in einer Branche, in der höhere Ausbeute mit weniger Abfall essentiell ist, ist die technologische Evolution professioneller Backöfen zu einem unverzichtbaren Verbündeten für Bäckereien geworden. Unter diesen Innovationen sticht der Kombidämpfer als die vollständigste Antwort auf die täglichen Herausforderungen moderner Bäckereien hervor, der die Präzision von Umlufthitze, die Kraft von Dampf und die Wirksamkeit von Trockenhitze in einem einzigen Gerät kombiniert.
Wie der Kombidämpfer den heutigen Herausforderungen in Bäckereien begegnet
Der professionelle Kombidämpfer wurde speziell designed, um die Grenzen traditioneller Backöfen zu überwinden und handwerkliche Qualität mit fortschrittlicher Technologie zu kombinieren. Hier ist, wie er Punkt für Punkt auf die Hauptherausforderungen reagiert, denen jede Bäckerei gegenübersteht.
Management vielfältiger, nachfragestarker Produktion
Vielseitigkeit ist einer der stärksten Vorteile des Kombidämpfers, und moderne Bäckereien backen nicht nur Brot, sie produzieren auch Gebäck, Focaccias und sogar Fertiggerichte. Mit einem einzigen Gerät können Sie eine Vielzahl von Produkten backen, indem Sie Temperatur, Feuchtigkeit und Belüftung nach jedem Rezept anpassen.
Gleichmäßiges, hochwertiges Backen gewährleisten
Während des Gehens kann selbst die kleinste Variation in Temperatur oder Feuchtigkeit das Endergebnis beeinflussen. Gleichmäßigkeit zu erreichen ist eine echte Herausforderung, besonders bei engen Zeitplänen, vollen Beladungen und mehreren beteiligten Bedienern.
Der Kombidämpfer gewährleistet präzise Kontrolle von Hitze, Luft und Feuchtigkeit, drei Schlüsselparameter für perfekt gleichmäßige Bräunung, knusprige Krusten und ideale Krumenstruktur, jedes einzelne Mal.
Energieverbrauch optimieren und Kosten reduzieren
Energie ist ein majorer Kostenfaktor in Bäckereien, aber mit einem modernen Kombidämpfer können Sie den Verbrauch auch bei intensivem täglichem Einsatz senken. Automatische Energiesparfunktionen und Standby-Modi reduzieren Abfall, während hochwertige Isoliermaterialien Top-Leistung mit niedrigerer Energieabsorption aufrechterhalten.
Neues Personal trainieren und Fehler minimieren
Nicht jeder in der Bäckerei hat dasselbe Erfahrungsniveau. Deshalb sind Kombidämpfer mit intuitiven Interfaces, programmierbaren Rezepten und speicherbasierten Backzyklen ausgestattet, die jedem helfen, konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Cloud-Konnektivität macht es auch einfach, Rezepte remote zu überwachen und zu teilen, was die Fehlermarge reduziert.
Platz in kleinen Laboren oder engen Küchen maximieren
Kombidämpfer sind designed, um sowohl Platz als auch Produktivität zu maximieren, sogar in kompakten Bäckereilayouts. Ein traditioneller Umluftbackofen mit Drehfunktion kann über 4 m² einnehmen, während eine gestapelte Säule mit zwei Kombidämpfern nur 1,5 m² benötigt und bis zu 18 Backblech-Kapazität bietet.
Diese smarte Lösung ersetzt mehrere Geräte in einer einzigen Arbeitsstation und macht jeden Quadratmeter Ihrer Bäckerei wirklich effizient.
Elektrischer oder gasbetriebener Kombidämpfer: Welcher ist der beste für Ihre Bäckerei?
Elektrischer oder gasbetriebener professioneller Kombidämpfer: Welchen sollten Sie für Ihre Bäckerei wählen? Dies ist eine der häufigsten Fragen beim Kauf eines neuen professionellen Backofens.
Heute liegt der Hauptunterschied zwischen den beiden Typen in den Betriebskosten, da in Bezug auf Leistung, sogar für Bäckereiprodukte, die Lücke nun minimal geworden ist.
In der Vergangenheit galten gasbetriebene professionelle Backöfen als überlegen wegen ihrer Fähigkeit, schnell hohe Temperaturen zu erreichen, ideal für Brotbacken. Jedoch liefert die neueste Generation elektrischer professioneller Backöfen jetzt vergleichbare oder sogar bessere Ergebnisse, dank fortschrittlicher Kontrollsysteme und effizienter Wärmeverteilung.
Was den Leistungsbedarf betrifft, ist ein Backofen zwischen 15–20 kW ideal für handwerkliche Bäckereien oder kleine Werkstätten, während Modelle von 30 bis 40 kW besser für Großproduktion oder kontinuierliche Produktion geeignet sind.
Wie entscheidet man also?
Die Wahl hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab: Betriebskosten und Nachhaltigkeit.
Aus Kostensicht variiert die Entscheidung je nach den Energietarifen Ihres Landes. Wenn Strompreise hoch sind, ist es verständlich, dass ein Profi einen gasbetriebenen Backofen bevorzugt, der generell wirtschaftlicher im Betrieb ist. Jedoch, mit der wachsenden Adoption erneuerbarer Energiequellen und der zunehmenden Anzahl von Anreizen und Subventionen für den Kauf energieeffizienter professioneller Backöfen, werden elektrische Optionen sogar aus finanzieller Sicht wettbewerbsfähiger.
Dies ist besonders relevant für Unternehmen, die multiple Standorte managen oder größere Operationen, die sich an zunehmend striktere Regulationen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks halten müssen.
Aus Nachhaltigkeitssicht ist der elektrische professionelle Backofen die ideale Wahl für diejenigen, die die Umweltauswirkungen ihrer Bäckerei minimieren wollen. Es ist die einzige Technologie, die die Nutzung erneuerbarer Energiequellen erlaubt, wenn verfügbar, und Modelle bietet, die von ENERGY STAR® zertifiziert sind, eine Garantie für Energieeffizienz und optimierten Verbrauch.
Was kostet ein Backofen für Bäckereien? Optimieren Sie Kosten und Verbrauch basierend auf Ihrem Unternehmen
Was kostet ein professioneller Kombidämpfer für Bäckereien durchschnittlich? Wie früher erwähnt, hängen die Gesamtkosten nicht nur vom Kaufpreis ab, sie beinhalten auch die gesamten Lebenszykluskosten der Ausrüstung: Energieverbrauch, Wartung, Haltbarkeit und Energiesparfunktionen. Es ist daher wichtig zu bedenken, wie lange es dauern wird, Ihre Investition zu amortisieren, wie lange ein professioneller Backofen typischerweise hält und welche Wartungsprogramme seine Lebensdauer verlängern können.
Generell decken professionelle Backöfen für Bäckereien eine breite Preisspanne ab. Preise beginnen bei etwa 7.000–10.000 € für kompakte Modelle, designed für handwerkliche Bäckereien oder kleine Werkstätten, bis zu 12.000–18.000 € für Mid-Range-Versionen mit höherer Produktionskapazität.
Die fortschrittlichsten Modelle, ausgestattet mit automatischen Reinigungssystemen, künstlicher Intelligenz und Remote-Konnektivitätsfunktionen, können 20.000 € übersteigen. Jedoch sollten diese als Langzeitinvestitionen gesehen werden: integrierte Technologien helfen, Fehler zu reduzieren, Energieverbrauch zu optimieren und Workflow zu vereinfachen, was tägliche Effizienz und Produktivität verbessert.
Die Wahl des richtigen Modells kann komplex erscheinen, und Hersteller wissen das auch.
Deshalb bieten wir bei Unox Tools an, die designed sind, um Profis die Entscheidungsfindung zu erleichtern, wie unseren Verbrauchsrechner. Verfügbar auf unserer offiziellen Website, erlaubt er Ihnen, Energieverbrauch, Emissionen und Betriebskosten basierend auf den tatsächlichen Nutzungsmustern Ihrer Bäckerei zu analysieren.
Geben Sie einfach ein paar Datenpunkte ein, wie die Menge an täglich gebackenem Brot oder die Betriebsstunden Ihres Backofens, um eine komplette und sofortige Analyse zu erhalten.
In nur wenigen Sekunden wissen Sie, ob Ihr aktuelles Setup wirklich die beste Wahl ist oder ob es effizientere Alternativen gibt.
Warum Unox eine der besten Marken für professionelle Backöfen für Bäckereien ist
Die Bäckereiwelt ist Teil der Unox-DNA. Seit den 1990er Jahren waren die allerersten professionellen Backöfen, die wir auf den Markt brachten, speziell für das Backen von Brot und Croissants designed.
Wir stachen schnell als eine der besten Marken für professionelle Backöfen für Bäckereien hervor, dank einer damals revolutionären Technologie, AIR.Maxi, die heute noch einer unserer stärksten Assets bleibt. Dieses System verwendet multiple Ventilatoren, um Luft gleichmäßig im Backraum zu verteilen und konsistente Ergebnisse auf jedem Blech zu gewährleisten.
Seitdem haben Backprofis uns weiterhin gewählt und inspiriert. Die Arbeit an ihrer Seite hat es uns ermöglicht, die Dynamiken von Bäckereibetrieben, die Produktionsrhythmen, die Workflow-Herausforderungen und den konstanten Bedarf an Präzision und Zuverlässigkeit tief zu verstehen.
Diese Einsicht hat uns geleitet, unsere professionellen Backöfen zu entwickeln, testen und perfektionieren, und unsere Technologien kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den realen Bedürfnissen moderner Bäckereien zu begegnen.
Bei Unox steht der Kunde im Zentrum, nicht nur im Produktdesign, sondern in der gesamten Erfahrung. Vor dem Kauf besucht unser Team Bäckereien direkt, um kostenlose Backdemonstrationen zu organisieren, bei denen Profis den Backofen mit ihren eigenen Rezepten testen und seine Leistung in der Praxis evaluieren können.
Nach dem Kauf geht die Erfahrung weiter mit fortlaufendem Support, geplanter Wartung und technologischen Updates, die designed sind, um heutige Herausforderungen anzugehen und Top-Leistung sogar für die größten Player der Branche zu gewährleisten.
„Wir haben definitiv eine Verbesserung sowohl in der Konsistenz als auch in der Präzision unserer Backwaren bemerkt. Einer der Aspekte, die ich am meisten schätze, ist, wie die Ventilatoren arbeiten: Sie halten die Hitze konstant in der gesamten Kammer und ermöglichen perfekt gleichmäßiges Backen auf beiden Seiten. Diese Funktionen ermöglichen es uns, unglaublich leckere Produkte zu kreieren.“
— Felix Carvisiglia, Head Baker bei GAIL's Bakery
GAIL's Bakery, eine der größten Bäckereiketten im Vereinigten Königreich, fand in Unox professionellen Backöfen die perfekte Antwort auf ihre Bedürfnisse.
Sehen Sie sich das Video unten an: Wir haben ihre Bäckerei besucht, um aus erster Hand zu sehen, wie sie unsere Backöfen täglich nutzen.
Welchen professionellen Unox-Backofen für Brot basierend auf Ihrem Unternehmen wählen
Die Stärke von Unox liegt nicht nur darin, den Herausforderungen heutiger Bäckereien mit hochmodernen professionellen Backöfen zu begegnen, sondern auch den diversen Bedürfnissen jedes Unternehmens innerhalb der Bäckereiwelt zu entsprechen. Von kleinen handwerklichen Werkstätten bis zu Großproduktionsketten gibt es eine maßgeschneiderte Unox-Lösung für jede Anforderung.
Entdecken Sie, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Handwerkliche Bäckereien
Welchen professionellen Backofen sollten Sie für eine kleine handwerkliche Bäckerei wählen? Die Herausforderungen sind viele und Profis wohlbekannt: gleichmäßiges Backen gewährleisten, Produktion an variable tägliche Nachfrage anpassen ohne Qualität zu kompromittieren, lange Gehzeiten und verschiedene Teigtypen managen, alles while Energieverbrauch optimieren.
Um diesen Bedürfnissen zu begegnen, entwickelte Unox die BAKERTOP MIND.Maps™ Kombidämpfer für Bäckereien, designed für diejenigen, die Präzision, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen.
Ausgestattet mit einem intuitiven Interface und automatischen Backprogrammen ermöglichen diese Backöfen Ihnen, mühelos von Hefeteigen zu Mürbeteigen, von Brandteig zu Biskuitteig und von Focaccias zu Pizzas und Panettoni zu wechseln, immer dieselbe hohe Backqualität liefernd.
Fortschrittliche Technologien wie CLIMALUX™ ermöglichen präzise Kontrolle der Feuchtigkeit in der Kammer, während DRY.Maxi™ und STEAM.Maxi™ Systeme Ihnen erlauben, in Sekunden von 0% auf 100% Dampf zu wechseln, die perfekte Konsistenz für jedes Backprodukt gewährleistend.
Für eine noch fortschrittlichere Erfahrung entwickelte Unox BAKERTOP-X™, einen intelligenten Kombidämpfer, der die Arbeit in handwerklichen Bäckereien revolutioniert. Dank seines OPTIC.Cooking smarten optischen Sensors erkennt er automatisch ein Blech Croissants, das in die Kammer eingeführt wird, setzt das korrekte Programm und fragt nach Feedback am Ende des Backzyklus, um aus Ihren Präferenzen zu lernen, Fehler, Abfall und Arbeitszeit reduzierend. Und wenn Ihre Hände beschäftigt sind, können Sie ihn sogar per Sprache mit der HEY.Unox! Funktion kontrollieren.
Ein wahrer Verbündeter für diejenigen, die handwerkliche Qualität mit der Kraft und Präzision der Next-Generation-Technologie erhalten wollen.
Bars, Cafés und QSRs
In Bars, Cafés und anderen Schnellservice-Unternehmen ist Geschwindigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Es ist essentiell, Brot, Brötchen oder Brioches zu backen, die den ganzen Tag frisch bleiben, oft startend von gefrorenen Produkten und ohne voll ausgestattetes Produktionslabor.
In diesen Umgebungen zählt jede Sekunde und jeder Zentimeter: Sie benötigen kompakte, einfach zu bedienende Backöfen, die konsistente Ergebnisse liefern können, sogar mit nicht-spezialisiertem Personal, gegeben den hohen Turnover typisch für diesen Sektor.
Ein weiterer crucialer Faktor ist Sauberkeit. In Locations, wo der Backofen oft sichtbar auf der Theke ist, muss er nicht nur exzellent performen, sondern auch elegant aussehen und einfach nach jedem Gebrauch makellos zu halten sein.
Um diesen Bedürfnissen zu begegnen, entwickelte Unox eine Range kompakter und vielseitiger professioneller Backöfen, ideal sogar für Locations mit sehr begrenztem Platz.
Sie sind einfach zu benutzen dank automatischer Rezepte, intuitiver Control-Panels und automatischer Reinigungsprogramme, die schnelle und gründliche Reinigung am Ende jeder Schicht gewährleisten.
CHEFTOP MIND.Maps™ COMPACT ist der perfekte Kombidämpfer für diejenigen, die maximale Leistung in minimalem Platz suchen. Mit einer Tiefe von gerade über 60 cm passt er perfekt in die kleinsten Küchen und liefert gleichmäßiges, makelloses Backen für jedes Produkt, von Croissants zu Sandwiches.
Für Café-Theken und alle QSR-Umgebungen, wo Geschwindigkeit essentiell ist, bietet Unox die SPEED Backofen-Range, designed für diejenigen, die schnellen Service garantieren müssen ohne Qualität zu kompromittieren.
SPEED.Pro™ ist der erste Backofen, der die Leistung eines Umluftbackofens und eines Schnellbackofens in einem einzigen Gerät kombinieren kann. Er kann bis zu vier verschiedene Produkte simultan backen, perfekte und konsistente Ergebnisse erhaltend, von Brioches zu Sandwiches, von Croissants zu Mini-Pizzas, mit einwandfreier Bräunung jedes Mal.
Neun Croissants? Er backt sie perfekt in unter einer Minute! Und in weniger als zwanzig Minuten kann er bis zu 30 Brotbrötchen backen.
Wenn Platz begrenzt ist, kommt der professionelle Schnellbackofen SPEED.Compact™ ECO ins Spiel. Designed, um maximale Geschwindigkeit in minimalem Platz zu liefern, hat er einen der kleinsten Footprints auf dem Markt und eine praktische 17 cm platzsparende Türöffnung, perfekt für hochfrequentierte Thekenbereiche.
Reinigungsoperationen sind auch erleichtert dank des innovativen QUICK.Rinse Kits, das schnelle und mühelose Wartung gewährleistet.
Supermärkte und Bakery-Corners im Einzelhandel
Was ist der geeignetste professionelle Backofen für Bäckereien mit Direktverkauf oder Supermarkt-Bakery-Corners? Frisches Brot direkt in Supermärkten zu kaufen ist immer üblicher geworden. Um den neuen Gewohnheiten der Verbraucher zu begegnen, haben immer mehr Einzelhandelsgeschäfte jetzt einen Bakery-Corner, der den ganzen Tag frisch gebackene Produkte anbietet.
In diesen Kontexten sind die Herausforderungen klar: hohe Produktivität, wiederholbare Ergebnisse den ganzen Tag, kontinuierliches Backen mit konsistenter Qualität und die Fähigkeit, in den begrenzten Platz typisch für Bäckereiabteilungen zu passen.
Die ideale Lösung für einen In-Store-Bakery ist, die Leistung eines Kombidämpfers mit der Flexibilität von zwei unabhängigen gestapelten Backkammern zu kombinieren, die simultanes Backen multipler Produkttypen erlauben.
Unox Kombidämpfer für Bäckereien sind auch in vertikalen Konfigurationen verfügbar, die Platzeffizienz maximieren und Produktivität boosten.
Das ultimative Level an Effizienz wird mit dem professionellen In-Store-Backofen BAKERTOP RETAIL erreicht, der einzige Backofen auf dem Markt, der die Power von 18 Blechen in nur 1 m² bietet.
Speziell designed für Großhandel und Supermarkt-Bakery-Corners: er kombiniert Power, Gleichmäßigkeit und kontinuierliches Backen, denselben Qualitätslevel mit jeder Charge gewährleistend. In nur 15 Minuten kann er bis zu 270 perfekt goldene Brötchen backen, während 162 Brezeln in nur 8 Minuten perfekt backen.
Kombiniert mit dem QUICK.Load Wagen können Operatoren bis zu 6+12 Bleche in einer einzigen Bewegung laden und entladen, sicher und ergonomisch, Arbeitszeit reduzierend und jede Stage des Service optimierend.
Industriebäckereien und Produktionszentren
Was ist der effizienteste professionelle Backofen für kontinuierliche Produktion? In Großbäckereilaboren und industriellen Produktionszentren sind die Herausforderungen wohl definiert: ein professioneller Backofen mit hoher Kapazität wird benötigt, einer, der große Mengen pro Stunde backen kann, Prozesse automatisiert, um Effizienz und Konsistenz zu garantieren, und digitales Monitoring von Backparametern intelligent managed, um sowohl Zeit als auch Energienutzung zu optimieren.
Für diese Bedürfnisse entwickelte Unox die BAKERTOP MIND.Maps™ BIG Range, Wagen-Kombidämpfer designed für Industriebäckereien und Großproduktion.
Dank ihrer Power und Präzision liefern sie gleichmäßige, hochwertige Ergebnisse sogar mit vollen Ladungen, Abfall minimierend.
In nur 25 Minuten können sie bis zu 144 Ciabattas backen, und in weniger als 20 Minuten bis zu 192 Croissants, perfekt aufgegangen und goldbraun vom ersten bis zum letzten Blech.
Engineered für intensiven, kontinuierlichen Gebrauch, featuren Unox Industriebacköfen eine Backkammer aus marine-grade Edelstahl, maximale Haltbarkeit und Langzeitresistenz gewährleistend.
Für diejenigen, die das Meiste aus ihrem Platz machen wollen ohne Kapazität zu opfern, ist auch das CHEFTOP MIND.Maps™ BIG COMPACT Modell verfügbar. Mit einer Tiefe von nur 100 cm kann es bis zu 20 Bleche aufnehmen, hohe Leistung in einem kompakteren Format garantierend.
Schließlich, mit der advanced Unox DDC (Data Driven Cooking) Plattform, können Sie multiple professionelle Backöfen remote überwachen, Verbrauch analysieren und Rezepte und Programme mit einem einzigen Klick teilen.
Dieses integrierte System erlaubt Ihnen, volle Kontrolle über die Produktion zu maintainen, Effizienz zu improve und Ergebnisse über all Ihre Standorte zu standardisieren.
Was sind die besten Unox-Accessoires für professionelle Backöfen?
Welche Accessoires oder Bleche sind essentiell für einen professionellen Backofen in einer Bäckerei?
Zusätzlich zu Technologien, die speziell für die Bäckereiwelt designed sind, bietet Unox eine komplette Range von Accessoires, entwickelt, um jede Stage des Backprozesses zu optimieren, vom Gehen bis zum Backen, und perfekte Ergebnisse jedes Mal zu gewährleisten.
Unox Etagenbacköfen für Bäckereien
Für steingebackene traditionelle Produkte wie Brot, Focaccia und andere Hefeteige ist die ideale Lösung DECKTOP, der Unox Etagenbackofen für Bäckereien.
Er liefert authentische Ergebnisse mit knuspriger Kruste und gleichmäßiger Bräunung, genau wie in traditionellem handwerklichem Backen.
LIEVOX
Die Unox Gärstation featuret Ventilatoren, die Temperatur und Feuchtigkeit gleichmäßig und präzise kontrollieren, stabiles und konsistentes Gehen in jeder Condition gewährleistend, sogar in Hochvolumen-Produktionsumgebungen.
BAKE.Rest und QUICK.Load Wagen
Um tägliche Operationen zu vereinfachen, ermöglicht QUICK.Load sicheres Laden und Entladen von bis zu 18 Blechen in nur wenigen Sekunden, während BAKE.Rest designed ist, um das Kühlen und Umdrehen frisch gebackener Produkte einfacher zu machen.
Es ist besonders nützlich für Spezialitäten wie italienischen Panettone und Colomba, die kopfüber kühlen müssen, um ein Kollabieren der Kuppel zu verhindern und ihre signature Weichheit und interne Struktur zu bewahren.
Während es spezifische Backbleche für diese Produkte gibt, die manuelle Inversion zum Kühlen erlauben, macht BAKE.Rest den Prozess schneller, sicherer und präziser, das Risiko von Verbrennungen minimierend und konsistent perfekte Ergebnisse gewährleistend.
Beide Accessoires sind aus AISI 316L Edelstahl, synonym mit Haltbarkeit, Hygiene und langanhaltender Performance.
Spezialisierte Bäckereibleche
Unox Backbleche sind engineered, um Backqualität und Produktperformance zu enhance.
Von FAKIRO.GRILL, die perfekte Knusprigkeit dank dualer glatter und gerippter Oberfläche liefert, zu FORO.SILICO, featuring Mikroperforationen und einer hochtemperaturresistenten Silikonbeschichtung, die gleichmäßiges Backen über das gesamte Blech gewährleistet.
Für spezifischere Needs bietet Unox auch Bleche dedicated zu bestimmten Brotformen, wie FORO.BAGUETTE.BLACK, designed, um die Teigform zu supporten, ideale Bräunung und perfekt entwickelte Struktur providing.
Bereit, Ihre Bäckerei auf das nächste Level zu bringen?
Entdecken Sie unsere komplette Range von Lösungen auf unserer Seite dedicated zu professionellen Backöfen für die Welt des Backens und der Patisserie!




